neuere Stories
Klärschlamm: Die nächste Agrarkrise?
Giftiger Klärschlamm als Düngemittel in der Landwirtschaft wird in einer neuen Studie als billige, aber riskante Form der Entsorgung bezeichnet. Walter Wenzel vom Institut für Bodenforschung an der BOKU nimmt dazu Stellung. [mehr...]
05.02.
17:00
Skelett eines Buddha-Schülers in Nepal entdeckt?
Archäologen haben in Nepal ein Skelett entdeckt, das vermutlich von einem Schüler Buddhas stammt. Die Knochen seien nahe der Ramgram Stupa im Bezirk Nawalparasi gefunden worden, so die Nachrichtenagentur RSS.  [mehr...]
05.02.
16:30
Plötzlicher Kindstod durch Botulinus-Gift?
In Österreich stirbt einer von 1.500 lebend geborenen Säuglingen innerhalb des ersten Lebensjahres am plötzlichen Kindstod. Über die Ursachen dieses Phänomens wird seit Jahren diskutiert. Göttinger Wissenschaftler haben nun Hinweise auf einen umstrittenen Faktor gefunden: das Botulinus-Gift. [mehr...]
05.02.
16:30
Übergewicht trotz Kalorienverzicht
Mädchen essen um die Hälfte weniger als gleichaltrige Buben und werden dennoch dicker. Der Grund: Sie bewegen sich viel seltener. [mehr...]
05.02.
15:50
Kostenlose Business-Ausbildung an TU und Uni Wien
Studenten sollen zu selbständigen Existenz-Gründern werden. Das ist die Idee hinter der UNIUN- Ausbildung zum Unternehmer, die an der Universität Wien und der Technischen Universität Wien angeboten wird.  [mehr...]
05.02.
15:40
Bild:AP
Diabetes: Insulin-Inhalation genauso effektiv wie Spritzen
Insulin zu spritzen könnte für Diabetiker bald der Vergangenheit angehören. Die täglichen Spritzen sind durch eine Inhalation von Insulin ersetzbar, so eine US-Studie mit 73 Patienten, die das Magazin "The Lancet" in seiner neuesten Ausgabe veröffentlichte. [mehr...]
05.02.
15:30

Leber-Zelle interagiert mit Computerchip
Das Max-Planck-Institut für Biochemie hat mit der Verbindung einer Leberzelle und eines Silizium-Schaltkreis einen weiteren Schritt zum Neurocomputer geschaffen. [mehr...]
05.02.
15:10
Stress-Management statt Stress-Symptome
Stress gilt allgemein als häufige Ursache für körperliche und seelische Beschwerden, im schlimmsten Fall mit tödlichem Ausgang. So genanntes "Stress-Management" soll allerdings seine weniger bekannten positiven Effekte nutzbar machen. [mehr...]
05.02.
14:20

Geschmacks-Schule für kulinarische Analphabeten
Erkennen wir das, was wir essen, wirklich am Geschmack? Ob es sauer ist, oder süß, ob es frisch schmeckt oder nach Konserve? Bei Eurotoques können Jugendliche ihre Geschmacksnerven trainieren. [mehr...]
05.02.
14:00
Regierungsvertreter beraten Umweltfragen
In Nairobi, der Hauptstadt Kenias beginnt heute das zweite Umweltministertreffen der UNO-Umweltorganisation UNEP. [mehr...]
05.02.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick