Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1491 bis 1500 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: Photodisc
Eine Ursache der Rechenschwäche entdeckt
Neurologen haben eine mögliche Ursache der Rechenschwäche gefunden. Sie identifizierten eine Region im Gehirn, die bei einer Fehlfunktion die so genannte Dyskalkulie auslösen kann. [mehr...]
22.03.
17:30
Abel-Preis geht an Mathematiker Varadhan
Der mit 755.000 Euro dotierte norwegische Abel-Preis für Mathematik geht in diesem Jahr an den 67-jährigen indisch-amerikanischen Wissenschaftler Srinivasa S. R. Varadhan.  [mehr...]
22.03.
15:10
Neuer FH-Rats-Chef will Änderung des FH-Gesetzes
Leopold März, der neue Präsident des Fachhochschulrats (FHR), fordert eine Änderung des FH-Studiengesetzes, mehr Kompetenz für den FHR in Standortfragen und eine bundesweite FH-Studentenvertretung. [mehr...]
22.03.
13:30
Bild: EPA
Streit über Evolutionstheorie war früher friedlicher
Während die Diskussion zwischen Evolutionsbiologen und Religionsvertretern in der Gegenwart immer rauer wird, verlief sie zu Zeiten Charles Darwins respektvoller. Das beweisen neue, bisher unveröffentlichte Briefe. [mehr...]
21.03.
20:10
Schulsystem: UNO gegen frühe Aufteilung der Kinder
Die Vereinten Nationen verlangen von der deutschen Regierung, die frühe Aufteilung der Kinder in ein mehrgliedriges Schulsystem zu überdenken. Das System sei diskriminierend und sozial ungerecht. [mehr...]
21.03.
16:50
Auch 2007 keine "Lange Nacht der Forschung"
Trotz des Erfolgs der ersten "Langen Nacht der Forschung" 2005 und allen politischen Beteuerungen wird es nach der Absage im vergangenen Jahr auch heuer wieder keine "Lange Nacht" geben. [mehr...]
21.03.
13:50
Bild: ÖH
ÖH-Wahl: Zum zweiten Mal nach neuem System
In zwei Monaten sind die rund 220.000 ordentlichen Hörer an den 21 Universitäten wieder zu den alle zwei Jahren stattfindenden Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) aufgerufen. [mehr...]
21.03.
12:40
Bild: American Institute of Mathematics
Mathematisches Rätsel mit 248 Dimensionen gelöst
Mathematiker feiern die Kartierung einer 248-dimensionalen Struktur. Vier Jahre lang wurde mit Computern gerechnet, die Kalkulation würde, brächte man sie zu Papier, ganz Manhattan bedecken. [mehr...]
21.03.
09:20
Dinosaurier grub Höhlen für seine Jungen
Ein internationales Forscherteam hat die erste Dinosaurierart entdeckt, die Höhlen gegraben hat. Der Pflanzenfresser heißt Oryctodromeus cubicularis - übersetzt etwa "grabender Läufer aus der Höhle". [mehr...]
21.03.
09:00
Bild: Zhao Chuang/Xing Lida
Fossiler "Flugdrache" hob mit Rippen ab
In China wurde ein Fossil einer Echse aus der frühen Kreidezeit gefunden, die mit Hilfe ihrer verlängerten Rippen eine Flughaut zwischen den Vorder- und den Hinterbeinen aufspannen konnte. [mehr...]
20.03.
18:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick