News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Ärzte-Lexikon wird vervollständigt
"Das biographische Lexikon hervorragender Ärzte" von Isidor von Fischer ist eines der renommiertesten medizinischen Nachschlagewerke. Es hatte bisher nur einen Haken: Es war nicht komplett. Nun werden die Daten erstmals vervollständigt.  [mehr...]
02.06.
09:00
Hausärztekongress: Zukunft des Gesundheitswesens
In Bad Gleichenberg findet vom 2. bis 5. Juni der zehnte Hausärztekongress statt. Im Mittelpunkt der Diskussionen werden die künftigen Entwicklungen des Gesundheitswesens stehen. [mehr...]
01.06.
18:20
20 Jahre Aids
Heute vor 20 Jahren, am 5. Juni 1981, wurde das Krankheitsbild AIDS erstmals beschrieben, die Krankheit damit praktisch "entdeckt".  [mehr...]
01.06.
18:20
Papst verurteilt Embryonenforschung
Papst Johannes Paul II. hat sich in die Debatte über Experimente an Embryonen eingeschaltet. Laut Johannes Paul II. werde derzeit versucht, der Instrumentalisierung und dem Missbrauch von menschlichem Leben Tür und Tor zu öffnen. [mehr...]
01.06.
17:10
Frühe Nomadenkultur auf arabischer Halbinsel
Ein steinzeitlicher Friedhof im Emirat Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten liefert Hinweise auf eine hochentwickelte Steinzeitkultur. Archäologen haben jetzt die Hinweise auf das Leben jener Wüstennomaden vor 7000 Jahren untersucht. [mehr...]
01.06.
16:00
Per Mausklick ins Mittelalter
Das Mittelalter ist nun zum Greifen nahe: Eine Wiener Kunsthistorikerin hat im Zuge ihres vom Wissenschaftsfonds (FWF) geförderten Forschungsprojekts über die Architektur des 13. Jahrhunderts in Österreich ein virtuelles Modell der mittelalterlichen Burg Starhemberg im Piestingtal entwickelt.  [mehr...]
01.06.
15:50
Harnsteine: Neuer Test erkennt Ursachen
Eine neue Untersuchungsmethode bei Harnsteinen gibt Auskunft über die Ursachen der Entstehung der Steine. Mit Hilfe des Testes kann zwischen ernährungsbedingten Ursachen und Erkrankungen des Verdauungssystems unterschieden werden. [mehr...]
01.06.
15:50
Sonnengläser für die Haut
Zu ausgiebiges Sonnenbaden ohne Schutz kann gefährlich werden, doch jetzt sind auch die Sonnenschutzmittel ins Gerede gekommen. Nach neuesten Studien können sie das Wachstum von Krebszellen beschleunigen. Ein neues Sonnenschutzmittel, das von mikrofeinem Glas umhüllt ist, könnte die Haut vor gefährlichen Inhaltsstoffen schützen.  [mehr...]
01.06.
15:40
USA vernachlässigen Windenergie
Die US-Regierung unter Präsident George W. Bush vernachlässigt in ihrer Energiepolitik nach Auffassung von Fachleuten sträflich die Gewinnung von Windenergie. [mehr...]
01.06.
14:10
Distanzierung von Suvorov-Vortrag
Am 21. Mai hielt der russische Geschichtsrevisionist Viktor Suvorov an der Uni Salzburg einen umstrittenen Vortrag, in dessen Verlauf es zu Handgreiflichkeiten kam. Nun distanziert sich das Institut für Geschichte in einer offiziellen Stellungnahme von den Vorgängen. [mehr...]
01.06.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick