News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
"Ja zum Sport heißt Nein zum Tabak"
Die Weltgesundheitsorganisation WHO stellt den heurigen Welt-Nichtrauchertag unter ein sportliches Motto: "Ja zum Sport heißt Nein zum Tabak". Weltweit beteiligen sich Sportvereine an Anti-Tabak-Aktionen. Zeitgleich startet die EU eine Kampagne, um Jugendlichen das Nichtrauchen schmackhaft zu machen. [mehr...]
30.05.
12:50
Bild: Photodisc
Antikörper sollen HIV-Therapiepause ermöglichen
Medikamente, die im Zuge einer HIV-Therapie eingesetzt werden, verursachen häufig Nebenwirkungen, die zum Abbruch der Therapie führen. Eine Injektion mit Antikörpern könnte künftig HIV-infizierten Patienten die notwendig gewordene Therapiepause ermöglichen.  [mehr...]
30.05.
12:40
Neutrinos - Botschafter aus dem All
Das in großen Bereichen scheinbar leere Weltall wird von einem Schwarm geisterhafter Elementarteilchen durchzogen. Allein rund 100 Milliarden dieser so genannten Neutrinos kommen von der Sonne aus pro Sekunde und Quadratzentimeter auf der Erde an. Im Rahmen einer internationalen Neutrino-Konferenz (Neutrino 2002) in München präsentierten Forscher am Mittwoch neue Erkenntnisse der Neutrinoforschung. [mehr...]
29.05.
18:10
Fußball: Wie ein englisches Spiel die Welt eroberte
Am 31. Mai begann die Fußball-WM in Japan und Südkorea - in den kommenden Wochen scheint sich alles um das Spiel mit dem runden Leder zu drehen. Worin aber liegt die Faszination dieses Sports? Und wie konnte es dazu kommen, dass eine Erfindung aus dem England des 19. Jahrhundertes bis heute eine derartige globale Begeisterung auslösen kann? Ein Vortrag auf der Uni Wien versuchte dem Phänomen nachzugehen. [mehr...]
29.05.
17:50
Venen Shaver: "Operation light" bei Krampfadern
Jede zweite Frau, jeder dritte Mann leidet in Österreich an Krampfadern. Für die nicht nur unschönen, sondern auch gefährlichen, krankhaft veränderten Venen gibt es seit kurzem eine "Operationstechnik light": Den Venen Shaver. [mehr...]
29.05.
17:30

Uni-Reform: Medizin-Unis für ÖVP fix
Die Umwandlung der Medizinischen Fakultäten in Wien, Graz und Innsbruck in eigenständige Universitäten ist für die ÖVP fix. Ausschlaggebend dafür sind "rein sachliche Gründe", hieß es auf einer Enquete am Mittwoch. Die Opposition kritisierte das Vorhaben einmal mehr. [mehr...]
29.05.
15:40
Philosoph und Pädagoge: 50.Todestag von John Dewey
John Dewey gilt als einer der Hauptvertreter des Pragmatismus - einer Richtung der Philosophie, die das Handeln als Voraussetzung und Ziel des Erkennens betrachtet. Am 2. Juni ist der 50. Todestag von Dewey, der sowohl als Philosoph als auch als Pädagoge von der Veränderbarkeit des Menschen überzeugt war. [mehr...]
29.05.
15:20
Umweltfreundliche Insektizide aus Kautschuk-Enzym
Mit Enzymen des Kautschukbaums produzieren Grazer Forscher umweltfreundliche Insektizide. Seit bereits drei Jahren halten sie das Patent auf das auch wirtschaftlich erfolgreiche Biokatalyseverfahren. [mehr...]
29.05.
14:00
Imperium Romanum - Vielvölkerstaat der Antike
Die Ausdehnung des römischen Reiches umfasste die verschiedensten Nationen vom westlichen Mittelmeerraum bis zum Orient. Nach blutigen Eroberungskämpfen wurden die neuen Territorien und ihre Völker "romanisiert", d.h. in den römischen Verwaltungsapparat eingegliedert. Durch Städtegründungen und rege Bautätigkeit drückten die Römer den eroberten Gebieten rasch den Stempel der neuen Herrschaft auf.  [mehr...]
29.05.
13:30

Rauchfreie Schulen: Für Schüler und Lehrer?
Jeder dritte 15jährige in Österreich raucht regelmäßig, jeder fünfte Elfjährige hat es schon einmal ausprobiert. Angesichts solcher Zahlen kann sich Gesundheits-Staatsekretär Waneck (FPÖ) ein absolutes Rauchverbot an Schulen vorstellen - für Schüler und für Lehrer. [mehr...]
29.05.
12:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick