News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Global-Strategie gegen fremde Tier- und Pflanzenarten
Zunehmend suchen Experten nach Lösungen gegen die Invasion fremder Arten, die gefährliche Krankheiten auf andere Kontinente verschleppen oder ganze Ökosysteme bedrohen. Denn: Seit Beginn des Massentourismus werden immer mehr natürliche Tier- und Pflanzenlebensräume von eingeschleppten Arten aus der Balance gebracht. Eine ökologische "Grenzpolizei" könnte künftig die Invasion fremder Arten bremsen. [mehr...]
11.07.
13:00
Stress führt zu Erinnerungsproblemen
Sowohl bei Ratten als auch bei Menschen kann chronischer Stress in der Jugend die Erinnerungsfähigkeit im Alter beeinträchtigen. Forscher haben nun eine Substanz ausgemacht, die dafür verantwortlich sein könnte. [mehr...]
11.07.
12:50
USA: Forschung an Stammzellen, Ja oder Nein?
Auch in den USA schlagen die Wogen hoch: Wird die Regierung beschließen, für die Forschung an embryonalen Stammzellen Fördergelder zu vergeben? Präsident Bush will sich noch im Juli entscheiden, doch in der eigenen Partei herrscht alles andere als Einigkeit. [mehr...]
11.07.
12:40

Aids-Kongress: Warnung vor neuer Sorglosigkeit
Vor einer "neuen Sorglosigkeit" im Umgang mit Aids haben Experten zum Abschluss des 8. Deutschen Aids-Kongresses am Samstag in Berlin gewarnt. [mehr...]
11.07.
08:30

Buchbesprechung: Der menschliche Geist
Was die Hirnforscher bis dato tatsächlich über den menschlichen Geist aussagen können, beschreibt John Horgan in seinem Buch "Der menschliche Geist. Wie die Wissenschaften versuchen, die Psyche zu verstehen". [mehr...]
10.07.
18:30
Chemie bedroht Wale
Nicht nur der Walfang bedroht die Meeressäuger, auch Pestizide und andere chemische Abfälle stellen mehr und mehr eine Gefahr für das Überleben der Wale dar. Das geht aus einem Bericht der Umweltschutzorganisation WWF hervor. [mehr...]
10.07.
17:30
Bild: APA
Infarkt- und Krebsschutz durch Tomaten-Rot
Ein Schutzfaktor gegen Herzinfarkt und Krebs: Das Rot der Tomate. Die Ursache für den Schutzeffekt liegt im Lycopin, dass die Oxidation von Cholesterin verhindert. [mehr...]
10.07.
17:00
Europa und China: Gemeinsame Wege ins All
Die Europäische Weltraumorganisation ESA und die chinesische Raumfahrtbehörde CNSA besiegelten am Montag das Projekt "Double Star" zur gemeinsamen Erforschung des Magnetfeldes der Erde. Dies könnte der Beginn einer neuen Ära der Weltraumfahrt sein, in der nicht mehr ausschließlich die USA, Russland und Europa dominieren. [mehr...]
10.07.
16:00

Stürmische Marsoberfläche
Auf dem Mars toben derzeit gewaltige Sandstürme. Die NASA berichtet, dass der Sturm seit 15. Juni bereits den halben Planeten umrundet hat und an Stärke zunimmt. Experten erwarten, dass er sich auf den ganzen Planeten ausdehnt.  [mehr...]
10.07.
15:20
Dokumentarfilme: Inszenierte Wirklichkeiten
Bilden Dokumentarfilme Wirklichkeiten ab oder konstruieren und inszenieren sie diese vielmehr? Ein neues Forschungsprojekt ging dieser Frage nach und untersuchte das Verhältnis von Wirklichkeit und Fiktion. [mehr...]
10.07.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick